Buried Memories

Vom Umgang mit dem Erinnern. Der Genozid an den Ovaherero und Nama

Laufzeit: November 2023 – Mai 2024

Gemeinsam mit der Künstlerin Isabel Katjavivi unternimmt das Museum Neukölln mit der Ausstellung ihres Werks „They Tried to Bury Us“ den Versuch, den Prozess des Umgangs mit den historischen Ereignissen der Jahre 1904-1908 – das Verdrängen, das Nicht-Sehen-Wollen, das Vergessen und auch den Kampf dagegen – sowohl sinnlich als auch faktisch erfahrbar zu machen.

Ziel des Projektes ist es, den von der Zivilgesellschaft in Namibia und Deutschland über Jahre erkämpften Ansatz eines multiperspektivischen Dialoges der Stadtgesellschaft im Rahmen des Ausstellungszeitraums von sechs Monaten auch in das Museum Neukölln hineinzutragen. Es geht um die Schaffung eines Dialograumes zur Klärung der Frage, wie ein angemessenes Gedenken an den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts gemeinsam gestaltet werden kann. Hierin besteht der Grundgedanke des Rahmenkonzeptes der Neuköllner Museumsakademie, für die das Museum Neukölln und die Volkshochschule Neukölln zu einer institutionellen Kooperation zusammengefunden haben.