Das andere Britz

Der Name Britz war lange Zeit mit den Namen "grünes Britz" und "Rosen-Britz" verbunden. Dazu gehörte unter anderem auch die Späth’sche Baumschule und nicht zuletzt das Gut Britz. Vieles davon ist bis heute erhalten geblieben. Es bleibt zu hoffen, dass es sich nicht wesentlich ändert.

Aber auch in Britz kam das industrielle Zeitalter an. Von der Berliner Entwicklung durch Rixdorf/Neukölln gepuffert, begann die Industrialisierung zeitversetzt. Erinnerungen an die Zeit, als Britzer Kinder im Winter Schlittschuh liefen, wo heute die Stadtreinigung Müll sammelt, werden wieder geweckt. Wir werden einen Blick auf den Ort werfen, an dem Weltraumtechnik entwickelt wurde. Und wir werden auch den Ort besuchen, der einen schwarzen Teil unserer Geschichte widerspiegelt.

Nk-B018b, Werner Schmidt

€ 9,00; erm. € 6,00; 3 UStd.

Treffpunkt: Gradestr. 91, Busstation 170

Buchung

Zeit:

22. Mai 2022, 15:00–17:15 Uhr