Stoffpuppen Max und Moritz

um 1945, Stoff, Pappmaschee, Höhe: 45 und 42 cm
Spende: Ingeborg Eyre, 1998


Diese beiden Stoffpuppen kauft der amerikanische Major Frank Eyre bei einem Straßenhändler auf der Karl-Marx-Straße. Er nimmt sie im März 1946 mit in die Vereinigten Staaten. Sie erinnern den ehemaligen stellvertretenden Leiter der Neuköllner US-Kommandantur an seine Zeit in Neukölln und an seine große Liebe Ingeborg Rymarczik, die seine Sekretärin gewesen ist. In Briefen wirbt er um sie und macht ihr einen Heiratsantrag. Doch erst 1953 können die beiden heiraten. In der böhmisch-lutherischen Kirche am Richardplatz lassen sie sich trauen und beginnen ein gemeinsames Leben in den USA.