„Umstrittene Straßennamen“
Kaiser-Friedrich-Straße und Hohenzollernplatz, Berliner Straße und Bergstraße sucht man heute vergeblich auf Neuköllner Stadtplänen. Wann und warum diese und andere zentralen Straßen und Plätze umbenannt wurden, weiß heute kaum noch jemand. In vier Sitzungen wollen wir der Frage nachgehen, wie Straßen zu ihrem Namen kamen und ihn wieder verloren, wer überhaupt entscheidet, welche Persone im Stadtbild geehrt werden und welche Ansprüche früher und heute an eine solche Ehrung gestellt wurden und zukünftig gestellt werden sollten.
Der Kurs dient der Vertiefung der in den Veranstaltungen besprochenen Themen und wird geleitet von
dem Historiker Henning Holsten und der Historikerin und Ethnologin Dr. Johanna Niedbalski.
Ort: Kurt-Löwenstein-Haus der VHS, Karlsgartenstraße 6, Raum 207
Termine: 4.10., 18.10., 15.11. und 29.11.2022, jeweils 18:30-21 Uhr
Anmeldung:
Der VHS-Kurs und alle Begleitveranstaltungen sind kostenfrei und können unabhängig voneinander besucht werden! Wir bitten um Anmeldung auf den VHS-Seiten oder per E-Mail an: veranstaltung@vhs-neukoelln.de
Zeit:
04. Oktober 2022, 18:30–21:00 Uhr