Konzerte / Lesung / Theater
Freitag, 29.09.2023, 11 Uhr – Freilichtbühne
Theater Strahl | #BerlinBerlin
Vier Theaterautor:innen, aus Ost und West, geboren vor und nach der „Wende“, haben in einem kollektiven Schreibprozess ein Stück über das Leben in einer geteilten Stadt entwickelt. Eine Familiengeschichte in Ost und West stellt die Frage nach dem Sinn von Mauern.
Tickets unter: www.theater-strahl.de
Sonntag, 01.10.2023, 14-15 Uhr – Schloss Britz
Kinderkulturmonat | Im Urwald gibt es viel zu tun.
Lesung im Wohnwagen
Im Rahmen der Ausstellung „Kartografie des Teppichs“ im Schloss Britz lädt die in Berlin lebende Farkhondeh Shahroudi zu einer Lesung ein. Diese findet in ihrem Kunstwerk statt, dem „Mobile Garden / Gülüzar“, einen mit persischen Teppichen bedeckten Wohnwagen. Hier wird die Künstlerin aus dem Kinderbuch «Im Urwald gibt es viel zu tun» von Mauricio Gatti lesen. 1987 in der DDR erschienen, erzählt es die Geschichte von Tieren, die gefangen und im Zoo eingesperrt werden. Nun beginnen die Tiere, ihre Flucht zu planen. Für Menschen ab 5 Jahren.
Vorherige Anmeldung bitte unter: www.kinderkulturmonat.de
Samstag, 07.10.2023, 14-16 Uhr – Schloss Britz
Kinderkulturmonat | Blüten und Karos - Verknüpfte Geschichten
Wie werden eigentlich Teppiche hergestellt? Von wo überall kommen sie her und wie kamen sie in die Räume, die wir gemeinsam erkunden werden? Könnt Ihr erkennen, welche Zeichen und Muster in ihnen verknüpft sind? Wir nehmen alles genau unter die Lupe und entwerfen anschließend selbst Muster für einen eigenen Teppich.
Eintritt frei
Vorherige Anmeldung bitte unter: www.kinderkulturmonat.de
Ab 9-12 Jahre.
Sonntag, 08.10.2023, 15 Uhr – Festsaal
Parktheater Edelbruch | Der Froschkönig
Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird in einer Neubearbeitung erfrischend anders erzählt. Nun macht es Mut, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und unterhält Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Kristin Giertler und Thomas Kornmann interpretierten den märchenhaften Stoff mal grauslich, immer schön und ausgesprochen anders. Das Stück ist KIA gefördert.
Eintritt: 5 €, erm. 3 €
Sonntag, 15.10.2023, 15 Uhr – Festsaal
Lesung von Pauline de Bok | Das Schweigen der Frösche
Das Buch berichtet einfühlsam von 18 Monaten in der Natur, in denen die Autorin Pflanzen und Tiere beobachtet und deren Stimmen belauscht hat. Beschrieben wird der Wandel des Biotops, wie der Tümpel austrocknet, die Frösche verschwinden und andere Arten auftauchen. Ihr Buch stellt die Frage, wie der Mensch einen harmonischen Platz in der Natur finden kann.
Eintritt: 12 €, erm. 7 €
Sonntag, 22.10.2023, 15 Uhr - Kulturstall
9. Carl Bechstein Wettbewerb | Preisträgerkonzert
Kategorie: Klavierduo vierhändig
Vom 20. – 22. Oktober 2023 findet der 9. Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz statt.
Alle Wertungsspiele sind öffentlich bei freiem Eintritt
Samstag, 28.10.2023, 19 Uhr – Kulturstall
Felix Reuter | Der verflixte Beethoven
Felix Reuter ist Pianist, Improvisationskünstler und Entertainer. Sein aktuelles Bühnenprogramm, „Der verflixte Beethoven“, beleuchtet humorvoll die Hintergründe von Beethovens Musik und Leben. Reuter erzählt von Beethovens Schimpftiraden, seinem häufigen Wohnortwechsel und beantwortet Fragen wie nach der Identität von „Elise“ und die Bedeutung der Mondscheinsonate.
Eintritt: 18 €, erm. 13 €
Schloss & Gutshof Britz
Angebot für naturinteressierte Familien
Wir laden Familien, intergenerative Gruppen oder auch Erwachsene herzlich ein, an einer Rallye über das Gelände von Schloss und Gutshof Britz teilzunehmen. Bei dieser Erkundung des Areals können Kinder, Jugendliche und Erwachsene viel über die hier lebenden Wildtiere erfahren. Die Unterlagen für die Rallye sind während der Öffnungszeiten am Empfang von Schloss Britz erhältlich.
Eintritt frei
Konzertkarten können auf unserer Website schlossbritz.de online erworben werden.