Führungen
Öffentliche Führungen
- jeweils am 2. Sonntag im Monat -
Schlosspark / Gutshof
Schloss, Park, Gutshof und Dorfkirche Britz bildet eine der wenigen gut erhaltenen Gutshofanlagen in Berlin. Hier lässt sich nachvollziehen, wie die Gutsherrenfamilien im 18. und 19. Jahrhundert gelebt haben und wie sie ihre dörfliche Umgebung geprägt haben.
12 Uhr, 3 €
Dauerausstellung „Wohnkultur der Gründerzeit“
Die fünf historisch eingerichteten Räume im Schloss Britz sind geprägt vom Kunstgewerbe und Dekorationsstil des Deutschen Kaiserreichs. Ausgewählte Originalmöbel der Zeit, Gemälde und kunstgewerbliche Gegenstände vermitteln anschaulich die Lebensrealität einer großbürgerlichen Familie.
14 Uhr, 3 € zzgl. Eintritt
Führung zur jeweils aktuellen Sonderausstellung
16 Uhr, 3 € zzgl. Eintritt
Alle drei Führungen können auch zu andren Terminen gebucht werden.
Anfragen unter 030 / 609 79 23-0 oder info@schlossbritz.de. Termine sollten spätestens 10 Tage im Voraus angefragt werden.
Preise wie oben, Mindestteilnehmerzahl: 7
Altersspezifische Führungen
- für Kitagruppen und Schulklassen -
Wohnkultur der Gründerzeit
Wie hat eine reiche Familie vor 140 Jahren gelebt? Wie haben sie ihre Wohnung eingerichtet? Das kann man in den historischen Räumen von Schloss Britz sehen und erfahren.
Termine: Fr., 10 Uhr
2 € je Kind. Vorherige Anmeldung erforderlich unter
030 / 609 79 23-0 oder info@schlossbritz.de
Vom Auerochsen zur Milchkuh
Historische Tierhaltung auf dem Gutshof
Wie haben es Menschen früher geschafft, aus wilden
Tieren „ihre“ Nutztiere zu züchten? Das kann am Beispiel
von seltenen Schaf- und Kuhrassen auf dem Gutshof Britz
erfahren werden. Besichtigung der Tiergehege und Blick
hinter die Kulissen.
Termine: Di. und Fr., 10 Uhr
Eintritt frei. Vorherige Anmeldung erforderlich unter
030 / 609 79 23-0 oder info@schlossbritz.de