Echt(e)Zeit | PerformanceChor für experimentellen Gesang
Im Rahmen der Ausstellung Die Ganze Zeit im Schloss Britz präsentiert die Kulturstiftung die Performance Echt(e)Zeit / Real Time mit dem PerformanceChor für Experimentellen Gesang Berlin unter der Leitung von Rebekka Uhlig.
Echtzeitsysteme koordinieren Abläufe in festgelegten Zeitspannen – zuverlässig und berechenbar, ob bei Banküberweisungen oder Ampelschaltungen. Doch was bedeutet Echtzeit in der Musik?
Echtzeit-Musik ist improvisierte Musik, die in ihrem Entstehen einer Komposition gleicht. Alles geschieht im Moment, ohne vorgegebene Abläufe.
Die Performance Echt(e)Zeit spielt mit unserem Zeitverständnis: Wann ist eine Weile lang oder kurz? Können wir der Zeit voraus sein? Wie ordnen sich Chaos und Struktur im freien Geschehen?
Ein Geschehen im Jetzt auf der Basis höchster Aufmerksamkeit.
Eintritt: 10 € / 7 € ermäßigt
Mit dem Ticket ist der vorherige Besuch der Ausstellung Die Ganze Zeit inklusive.
PerformanceChor für Experimentellen Gesang Berlin
Leitung: Rebekka Uhlig
Die Performances des Chores sind immer ausgerichtet auf die architektonischen Strukturen, die räumlichen, klanglichen und inhaltlichen Bedingungen der Aufführungsorte - ob Kirchen, Schiffe, Parkdecks, Paternoster, Ausstellungen oder Hinterhöfe. Die Ästhetik des Chores basiert auf der freien Improvisation und Bewegung im Raum und macht den Ort so neu erfahrbar.
Was die Performer*innen des Chores eint, ist die Freude am Experimentieren mit Stimme und Körper. Basis für die Chorarbeit ist eine kontinuierliche Bereitschaft Unerwartetes zuzulassen und ein Interesse daran, damit an die Öffentlichkeit zu treten.
Der Chor ist stets offen für neue Mitglieder!
Rebekka Uhlig dirigiert improvisierend den Chor auf der Basis der von ihr für den experimentellen Gesang entwickelter Zeichen und Bewegungen, die eindeutigen Gesangs- und Geräuschzuordnungen entsprechen, in ihrer Ausformulierung aber jedem/r einzelnen Sänger/in Raum lassen zur Improvisation.
Der Chor umfasst 12 Performer:innen.
Rebekka Uhlig lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg.
Sie ist Stimmperformerin, bildende Künstlerin und Dozentin. Studium in den 1980ern an der Hochschule für Kunst und Musik in Bremen. Ihre Kunstformen sind die Malerei und der experimentelle Einsatz von Stimme und Körper. 2004 gründete sie den Performance Chor für Experimentellen Gesang Berlin.
Zeit:
02. Mai 2025, 18:00–19:00 Uhr
Ort:
Festsaal im Schloss Britz
Alt-Britz 73
12359 Berlin