Kuratorinnenführung mit Anna Borgman und Sophia Pompéry

Die Gruppenausstellung mit 10 zeitgenössischen und internationalen Künstler:innen ist eng mit dem historischen Interieur von Schloss Britz verwoben. Preußische Pünktlichkeit ist auch heute noch ein Begriff, doch was hat das Ende des 19. Jahrhunderts mit unserem heutigen Zeitverständnis zu tun? Die Ausstellung Die ganze Zeit untersucht die Verflechtung von Zeitregimen, Macht und sozialer Ordnung vom Zeitalter der Industrialisierung bis in die Gegenwart. Daraus ergibt sich ein differenzierter Blick auf den zeitgenössischen Begriff unserer Zeit - und die Frage, welche Alternativen denkbar sind.

 

Mit Werken von:
Alma Bille Straede
Anna Borgman
Ingo Gerken
Manaf Halbouni
Karin Lind
Carsten Nicolai
Sophia Pompéry
Ahmed Ramadan
Liza Sivakova
Francis Zeischegg

 

Mit freundlicher Unterstützung der „Danish Art Foundation“ and "Freunde und Förderer Schloss Britz e.V."

Ticket
Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten.

 
Anmeldung
Anmeldung vor Ort. Wir empfehlen rechtzeitiges Erscheinen, da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist.

Begleitendes Programm:

17. Mai 2025, 16:00-17:15h: "Zeit und Vergänglichkeit in der Literatur"

18. Mai 2025, 16:00 Uhr: Kuratorenführung mit Anna Borgman und Sophia Pompéry

29. Mai 2025, 17:00-18:30h: Carte Blanche, Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

01. Juni 2025, 15:00-16:00 Uhr: Vortrag "Lebenszeit und Ewigkeit - Zeit in der Kunst"

01. Juni 2025, 16:00h: Finissage

 

//

The group exhibition with 10 contemporary and international artists is closely intertwined with the historical interior of Schloss Britz. Prussian punctuality is still a concept today, but what does the end of the 19th century have to do with our understanding of time today? The exhibition Die ganze Zeit examines the interweaving of time regimes, power and social order from the age of industrialization to the present day. The result is a differentiated view on the contemporary notion of our time - and the question of what alternatives are conceivable.


With:
Alma Bille Straede
Anna Borgman
Ingo Gerken
Manaf Halbouni
Karin Lind
Carsten Nicolai
Sophia Pompéry
Ahmed Ramadan
Liza Sivakova
Francis Zeischegg

 

Ticket
Participation in the guided tour is included in the museum admission.

Registration
Registration takes place on site. We recommend arriving early, as the number of participants is limited.


Accompanying Program:

17. May 2025, 16:00–17:15h: "Zeit und Vergänglichkeit in der Literatur"

18. May, 2025, 16:00h: Curator's Tour with Anna Borgman and Sophia Pompéry

29. May 2025, 17:00–18:30h: Carte Blanche, Karajan-Akademie of the Berliner Philharmoniker

01. June 2025, 15:00–16:00h: Lecture "Lebenszeit und Ewigkeit - Zeit in der Kunst"

01. June 2025, 16:00h: Finissage


With the kind support of „Danish Art Foundation“ and "Freunde und Förderer Schloss Britz e.V."

 

Zeit:

18. Mai 2025, 16:00–17:00 Uhr

Ort:

Schloss Britz
Alt-Britz 73
12359 Berlin