Bechstein Next Generation#9 | Hanni Liang

Die Kulturstiftung präsentiert in Kooperation mit der Carl Bechstein Stiftung ein weiteres Konzert mit außergewöhnlichen jungen Pianistinnen und Pianisten im Kulturstall von Schloss Britz statt. Diesmal gibt die Pianistin Hanni Liang ein interaktives Gesprächskonzert unter dem Titel „Heldinnen“ und widmet sich vorranging den Werken der englischen Komponistin und Brahms-Zeitgenössin Ethel Smyth.

Hanni Liang versteht Konzerte als offene Begegnungsräume und wirkt als Künstlerin im Feld neuer Aufführungspraxen. Als Pianistin ist sie sowohl in Solo-Auftritten, wie in der Elbphilharmonie mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder im Klavier-Festival Ruhr zu hören, als auch in von ihr entwickelten Konzertperformances, die Themen der Zeit künstlerisch zum Ausdruck bringen und die sie bei z.B. Heidelberger Frühling, Mozartfest Würzburg, Konzerthaus Berlin, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Nottingham Concert Hall, Pinakothek der Moderne zur Aufführung bringt. Mit dem Ziel, als Musikerin ein menschlicheres Miteinander und eine nachhaltige Gesellschaft zu fördern, geht sie bewusst über die Grenzen des klassischen Konzertes hinaus. Derzeit lehrt sie an der Hochschule für Musik und Theater München das Fach Konzertdesign.

Programm
Ethel Smyth (1858 – 1944): Sonate Nr. 2 und Sonate Nr. 3
Sally Beamish (*1956): Night Dances
Caroline Shaw / Frédédric Chopin: Gustave Le Gray

Zeit:

17. September 2023, 15:00–16:00 Uhr

Ort:

Kulturstall auf dem Gutshof
Alt-Britz 81
12359 Berlin