Bechstein Next Generation #18 | Aaron Pilsan
Mit gerade einmal 30 Jahren hat der österreichische Pianist Aaron Pilsan bereits in berühmten Konzertsälen wie der Carnegie Hall und dem Wiener Konzerthaus gespielt. Seine Bach-Aufnahmen haben ihm viel Anerkennung eingebracht, darunter Auszeichnungen wie „Recording of the Year“ von Gramophone und einen BBC Music Magazine Award.
Er ist außerdem ein engagierter Mentor und unterstützt Hobby- sowie Nachwuchspianisten durch seine Pilsan Academy, wo er Talent und Leidenschaft für klassische Musik fördert.
Inspiriert von der Kraft der Musik setzt Aaron sein Können auch für gute Zwecke ein, zum Beispiel zur Unterstützung humanitärer Hilfe für die Ukraine.
Auf seinem Weg wurde er von großen Mentoren wie Sir András Schiff, Lars Vogt und Daniel Barenboim begleitet, die ihn dabei unterstützt haben, seine Kunst und Hingabe weiterzuentwickeln.
„Wie oft gönnen wir uns Momente, in denen wir einfach nur zuhören? Wirklich zuhören. Nicht, um zu antworten, nicht, um zu analysieren – sondern einfach nur, um zu fühlen. Ohne etwas leisten zu müssen, ohne an das Morgen oder das Gestern zu denken. Solche Momente sind selten. Vielleicht, weil der Alltag oft so laut ist. Der Alltag hat uns alle fest im Griff – das kenne ich nur zu gut.
Es gibt immer etwas, das getan werden muss, und so wenig Zeit, es zu tun. Doch heute möchte ich Sie dazu einladen, all das einmal loszulassen. Ihre E-Mails können warten. Die Aufgaben, die noch auf Sie warten, bleiben auch morgen da. Heute geht es nur um Sie. Musik hat eine wundervolle Gabe: Sie kann uns an Orte mitnehmen, die wir schon lange nicht mehr betreten haben. Orte der Ruhe, der Inspiration, vielleicht sogar der Freude. Sie erinnert uns daran, wie es sich anfühlt, wirklich zu spüren – frei von To-Do-Listen, Zeitplänen und der Hektik des Lebens. Mein Ziel für dieses Konzert? Sie auf eine gemeinsame Reise mitzunehmen. Eine Reise, bei der alles andere verstummt. In der Ihre Gedanken zur Ruhe kommen können, in der die Sorgen des Tages leiser werden und Sie wieder spüren können, was es heißt, einfach nur im Moment zu sein.
Ich lade Sie ein, sich diesem Augenblick hinzugeben. Nehmen Sie sich diese Zeit für sich selbst. Lassen Sie die Klänge zu Ihnen sprechen, lassen Sie sich von den Melodien tragen und vergessen Sie für eine Weile die Welt da draußen.“
Programm
Ludwig van Beethoven:
Sonate op. 14 Nr. 1 E-Dur
Sonate op. 27 Nr. 2 cis-Moll („Mondschein-Sonate“)
Sonate op. 111 c-Moll
Zeit:
21. September 2025, 15:00–16:00 Uhr
Ort:
Kulturstall auf dem Gutshof
Alt-Britz 81
12359 Berlin