Simon Wallfisch | Die schöne Müllerin
Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert in Kooperation mit dem Dirigenten und Bratscher Stefan Kelber eine sechsteilige Musikreihe zur klassischen Musik. Im zweiten Konzert der Reihe wird Franz Schubert im Fokus stehen.
Liederzyklus von Franz Schubert
Die schöne Müllerin Op. 25
Mit Texten von Wilhelm Müller
Der deutsch-britische Bariton Simon Wallfisch debütiert 2022 sowohl am
Royal Opera House Covent Garden (als DEPUTATO FIAMMINGO in Don Carlo,
verschobene Vorstellung aus 2020), außerdem in der Berliner Philharmonie
(Kammermusiksaal) als Solist in Max Regers Einsiedler mit dem
Kammerphilharmonie Berlin und Chor des Jungen Ensembles Berlin (Dirigat:
Vinzenz Weissenburger). Ebenfalls 2022 tritt er als Solist mit den BBC
Singers im Barbican Center London auf. Als international gefragter
Konzertsänger war er mit der Academy of St Martin in the Fields (Lieder
von Strauss, Mahler und Korngold) sowie u.a. in der legendären Wigmore
Hall, im Konzerthaus Berlin und in der Hamburger Laeiszhalle zu erleben.
Auf der Opernbühne gab er zuletzt den FIERAMOSCA in Berlioz’ Benvenuto
Cellini (Staatsoper Nürnberg, 2017), MARCELLO in Puccinis La Boheme
(Teatro Verdi Casciana Terme, Pisa 2016), ESCAMILLO in Bizets La
tragédie de Carmen (Nederlandse Reisopera, Niederlande 2013), die
Titelrolle in Pelléas et Mélisande sowie ALBERT in Massenets Werther
(English Touring Opera, 2015).
Zu seinen zahlreichen CD-Veröffentlichungen, die er z.T. selbst
konzipiert, zählen Songs by Geoffrey Bush (Lyrita Records 2015), Lieder
von Caplet, Honegger, Milhaud und Ravel (Nimbus Records, 2017), Gesänge
des Orients (Nimbus, 2018), Lieder von Thea Musgrave (Lyrita, 2019),
Lieder von Robin Holloway (Delphian Records, 2019), Brahms-Lieder
(Resonus Classics, 2020), Schumann-Lieder (Resonus, 2019) sowie
Kowalski-Lieder (Nimbus, 2021).
Nach seinem Konzertexamen als Cellist und Sänger am Royal College of
Music setzte Simon Wallfisch seine Ausbildung ab 2006 an der Hochschule
für Musik Hanns Eisler Berlin und ab 2007 an der Leipziger Hochschule
für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ fort. Daran
schloss sich 2009 bis 2011 ein Engagement am Internationalen Opernstudio
der Oper Zürich an. Seit 2020 lebt er mit seiner Familie in Berlin.
Besetzung:
Christopher White - Klavier
Simon Wallfisch - Bariton
Eintritt: 18 €, erm. 13 €
Zeit:
22. Mai 2022, 15:00–16:30 Uhr
Ort:
Kulturstall auf dem Gutshof
Alt-Britz 81
12359 Berlin