Konzert | Hannes Zerbe Jazzorchester Berlin
Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert 2022 die neue Konzertreihe Jazz@Britz, für die insgesamt sechs großartige Jazzbands ausgewählt und eingeladen wurden.
Das Eröffnungskonzert gibt das Hannes Zerbe Jazzorchester.
Die Kompositionen von Hannes Zerbe verarbeiten weitab vom gängigen Big Band-Standard Einflüsse moderner Sinfonik und von anderen Jazzmusiker:innen wie Gil Evans oder Willem Breuker.
Der Musiker Hannes Zerbe erhielt den Jazzpreis Berlin 2021.
Zerbe wurde 1941 in Litzmannstadt, dem früheren Lodsch und heutigen Łódź geboren. Nach seinem abgeschlossenem Studium der Elektrotechnik studierte er Klavier und Komposition an den Musikhochschulen in Dresden und Berlin. Von 1985 bis 1987 war er Meisterschüler für Komposition bei Paul-Heinz Dittrich an der Akademie der Künste der DDR.
Bereits das Quartett FEZ, das von 1975 bis 1977 in der Besetzung Hannes Zerbe (Piano), Conny Bauer (Posaune), Christoph Niemann (Bass) und Peter Gröning (Schlagzeug) existierte, erschloss dem Jazz in der DDR völlig neues musikalisches Terrain. Gleiches gilt für die 1979 von Hannes Zerbe formierte Blech Band.
Inspiriert vom niederländischen Willem Breuker Kollektief komponierte Hannes Zerbe im Spannungsfeld zwischen zeitgenössischem Jazz und der Tradition von Schönberg, Eisler und Weill.
In kleineren Formationen vermischte Zerbe improvisierte und komponierte Musik mit Literatur. Angeregt und ermuntert durch einige der renommiertesten Musikerinnen und Musiker der Berliner Jazzszene erlebte 2011 das Hannes Zerbe Jazz Orchester seine Gründung. Seither erarbeitete das Orchester mehrere Programme und nahm drei Alben auf. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt das von Hannes Zerbe geleitete Jazzorchester Prokopätz die hauptstädtische Jazzszene.
Eintritt: 18 €, erm. 13 €
Zeit:
29. Januar 2022, 19:00–20:45 Uhr
Ort:
Kulturstall auf dem Gutshof
Alt-Britz 81
12359 Berlin