Bridge Markland | nathan in the box

Bridge Markland hat mit Lessings „Nathan der Weise“ eines der berühmtesten Stücke über das Menschsein für ihre classic in the box - Reihe bearbeitet. Die Parabel stellt den Menschen in den Mittelpunkt, nicht seine Herkunft oder Religion - und ist damit so aktuell wie nie. Virtuos jongliert Bridge Markland mit klassischen Textzeilen, popmusikalischen Zitaten und unterläuft noch ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen.


Empfangen mit „Burning down the House“ (Talking Heads) kehrt Nathan von einer längeren Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha rechtzeitig von dem Helden gerettet, der sie gleich einem Engel vor dem Feuer bewahrt: „Send me an angel“ (Scorpions). Humanität und Toleranz können Gräben überwinden und ein friedvolles Miteinander ermöglichen – diese Botschaft, rasant und eingängig, getragen von einem Klangteppich bekannter Popsongs, wird in der One-Woman-Puppen-Verwandlungs-Playback-Show von Bridge Markland hervorragend verkörpert und präsentiert.


Die Inszenierung ist geeignet für alle Zuschauer ab 12 Jahren!
Spieldauer 75 Minuten plus Pause


Idee / Soundcollage / Co-Regie / Performance - Bridge Markland
Co-Regie/Dramaturgie - Nils Foerster
Sounddesign - Tom Hornig
Puppen / Kostümdesign / Requisiten - Eva Garland
Sprecher:innen: Iris Boss (als Daja), Cora Frost (als Sittah), Lance Girard (als Derwisch)
Markus von Lingen (als Tempelherr), Thomas Nicolai (als Sultan Saladin/Patriarch)

Ingo Volkmer (als Nathan), Ewa Ziegenbein (als Recha), Frank Zimmermann (als Klosterbruder)

 

Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 6 Euro) sind online oder im Vorverkauf im Schloss Britz, Alt-Britz 73, 12359 Berlin, Tel. 6097923-0 und - soweit noch vorhanden - an der Abendkasse erhältlich.

 

Die Berliner Performerin Bridge Markland ist eine Virtuosin des Rollenspiels und der Verwandlung. Mit genialer Leichtigkeit überschreitet sie die Grenzen zwischen Sub- und Hochkultur, Tanz, Theater, Cabaret, Gender-Performance, Kinder- und Puppentheater. Seit 1985 steht Bridge Markland professionell auf der Bühne und tourte ihre vielfältigen Produktionen in Berlin, Deutschland, Europa, Kanada, USA und Australien.

Zeit:

17. März 2023, 19:00–20:00 Uhr

Ort:

Festsaal im Schloss Britz
Alt-Britz 73
12359 Berlin